
Bei großen Flächen sind herkömmliche Methoden der Vogelabwehr häufig zu aufwendig. Hier bieten wir unser Lock-Konzept an: Mannshohe Taubenschläge, die gezielt zum Anlocken der Tauben eingesetzt werden. Die Fangschlag-Methode wird eingesetzt, wenn eine übersichtliche Anzahl von Vögeln das betroffene Gebiet besiedelt.
Die wichtigsten Merkmale von Fangschlägen
- Die Vögel werden mit einer speziellen Lockmethodik in einen Fangschlag gelockt und gefangen. Wir verwenden speziell entwickelte Fangschläge, die den Anforderungen des Tierschutzes gerecht werden.
- Die Fangschläge werden an einem markanten Punkt im Gelände oder im Gebäude (Halle) aufgebaut.
- Für die Zeit bis zur Entnahme finden die Vögel ausreichend Futter und Wasser vor, so dass die Tiere der Art entsprechend gehalten werden.
- Der Fangschlag wird regelmässig geleert.
- Der Fangschlag wird so lange aktiv fängig bleiben wie nötig.
- Der regelmässige Service umfasst die Entleerung des Schlags, die Desinfektion und Futterauffrischung.
- Ist ein akzeptables Mass der Taubenbesiedlung erreicht oder sind alle Tauben gefangen, kann der Fangschlag stillgelegt werden. Er verbleibt im Eigentum des Kunden.
- Fliegen erneut Tauben in das Gelände ein, kann der Fangschlag innerhalb kürzester Zeit wieder fängig gestellt werden.
- Die Lieferung, den Aufbau und den regelmäßigen Betrieb bieten wir in Kooperation mit einem Unternehmen an, das im Besitz der Erlaubnis nach §11 TierSchG ist.
- Fangschläge eignen sich für mittleren bis hohen Besiedlungsdruck.
Fangschläge werden wenn möglich auf dem Dach montiert
Fangschlag
Vorteile
- In der Regel werden alle oder fast alle Vögel gefangen.
- Schneller Erfolg
- Übersichtliche Kosten
- durch geringe Stellfläche von 2qm fast überall platzierbar
- der Fangschlag verbleibt beim Kunden und kann jederzeit wieder verwendet werden, wenn neue Tauben zufliegen
Nachteile
- Regelmässiger Service (Reinigung, Desinfektion, Entnahme) notwendig.
- Ein Fangschlag muss auf einem Dach (z.B. Flachdach) zentral positioniert und entsprechende Flächen reserviert werden.