
Stroboscare-Blitzlichter senden starke Blitze aus. Vögel versuchen, dem starken Licht auszuweichen. Aber auch für Menschen sind die Blitzlichte auf Dauer unangenehm und deshalb nur zum Einsatz im Innenbereich zugelassen.
Die wichtigsten Merkmale von Stroboscare-Blitzlichtern
- 25 bis 120 mal pro Minute werden starke
Blitze ausgesandt, die in Gebäude eindringende Vögel abwehren. Die
Blitze sind so stark wie 15 Millionen Kerzen. Die Leistungsaufnahme
beträgt 1500 Watt.
- Aufgrund der Stärke der Blitze und der potenziellen Gefahr für das
menschliche Auge sind Stroboscare-Blitzlichter nur für Innenräume
zugelassen.
- Deshalb werden sie vor allem in Gewächshäusern oder Flugzeughangarn eingesetzt.
- Die Geräte werden von einer Steuerungseinheit kontrolliert. Ein Bewegungsmelder schaltet die Geräte nur bei Bedarf an.
Stroboscare im Einsatz
Stroboscare Basisversion
LED-Version
Einsatz in einem Gewächshaus
Einsatz in einem Gewächshaus
Vorteile
- Blitzlichter können Vögel beeinflussen
- Das Vogelauge nimmt durch die Blitze keinen Schaden, sie werden aber vertrieben
Nachteile
- Aufgrund der Intensität sind die Blitze für menschliche Augen nicht ungefährlich
- Stroboscare-Geräte sind deshalb nur für Innenräume zugelassen